Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

ethische Grundsätze

  • 1 morality

    noun
    1) (conduct) Moral, die; Sittlichkeit, die; Moralität, die (geh.)
    2) (particular system) Ethik, die
    3) (conformity to moral principles) Sittlichkeit, die; Moralität, die (geh.)
    * * *
    noun die Moral
    * * *
    mo·ral·ity
    [məˈræləti, AM mɔ:ˈrælət̬i]
    n
    1. no pl (moral principles) moralische [o ethische] Grundsätze, Moral f, Ethik f
    a question of \morality eine Frage der Moral [o Ethik]
    to question sb's \morality jds moralische [o ethische] Grundsätze infrage stellen
    2. (moral system) Sittenlehre f, Moralphilosophie f, Ethik f
    a bourgeois \morality eine bürgerliche Ethik
    3. (conformity) Sittlichkeit f; PHILOS Moralität f fachspr
    4. (conduct) Sittlichkeit f, sittliche Gesinnung
    5. no pl (justifiability) moralisches Recht, moralische Berechtigung
    they question the \morality of forcing poor people to pay for their medical treatment sie bezweifeln, dass es moralisch gerechtfertigt ist, Arme die Kosten ihrer medizinischen Versorgung tragen zu lassen
    6. LIT, THEAT ( hist: play) Moralität f hist
    * * *
    [mə'rlItɪ]
    n
    Moralität f; (= moral system) Moral f, Ethik f
    * * *
    morality [məˈrælətı; mɒ-] s
    1. Moral f, Sittlichkeit f, Tugend(haftigkeit) f:
    lead a life of perfect morality ein streng moralisches Leben führen
    2. Moralität f, sittliche Gesinnung
    3. Ethik f, Sittenlehre f
    4. moralische Grundsätze pl, Ethik f (einer Person etc):
    commercial morality Geschäftsmoral f
    5. pej Moralpredigt f
    6. auch morality play THEAT, HIST Moralität f (Drama von betont lehrhafter Tendenz)
    * * *
    noun
    1) (conduct) Moral, die; Sittlichkeit, die; Moralität, die (geh.)
    2) (particular system) Ethik, die
    3) (conformity to moral principles) Sittlichkeit, die; Moralität, die (geh.)
    * * *
    n.
    Moral nur sing. f.
    Sittlichkeit f.

    English-german dictionary > morality

  • 2 morality

    mo·ral·ity [məʼræləti, Am mɔ:ʼrælət̬i] n
    1) no pl ( moral principles) moralische [o ethische] Grundsätze, Moral f, Ethik f;
    a question of \morality eine Frage der Moral [o Ethik];
    to question sb's \morality jds moralische [o ethische] Grundsätze in Frage stellen
    2) ( moral system) Sittenlehre f, Moralphilosophie f, Ethik f;
    a bourgeois \morality eine bürgerliche Ethik
    3) ( conformity) Sittlichkeit f; philos Moralität f fachspr
    4) ( conduct) Sittlichkeit f, sittliche Gesinnung
    5) no pl ( justifiability) moralisches Recht, moralische Berechtigung;
    they question the \morality of forcing poor people to pay for their medical treatment sie bezweifeln, dass es moralisch gerechtfertigt ist, Arme die Kosten ihrer medizinischen Versorgung tragen zu lassen
    6) lit, theat (hist: play) Moralität f hist

    English-German students dictionary > morality

  • 3 ethic

    noun
    Ethik, die (geh.)
    * * *
    eth·ic
    [ˈeθɪk]
    n
    1. usu pl (morality) Moral f, Ethos nt
    breach of \ethics Verstoß m gegen die Moral
    code of \ethics Moralkodex m
    professional \ethics Berufsethos nt, Standesehre f
    2. sing (system of moral beliefs) Ethik f, Moralphilosophie f, Sittenlehre f
    Protestant work \ethic protestantische Arbeitsethik
    * * *
    ['eɵɪk]
    n
    Ethik f, Ethos nt
    * * *
    ethic [ˈeθık]
    A adj (adv ethically) academic.ru/25134/ethical">ethical
    B s
    1. pl (als sg konstruiert) Moralphilosophie f, Sittenlehre f, Ethik f (als Wissenschaft)
    2. a) pl Sittlichkeit f, Moral f, sittliche Haltung
    b) meist pl (Berufs- etc) Ethos n, ethische Grundsätze pl
    * * *
    noun
    Ethik, die (geh.)
    * * *
    adj.
    ethisch adj.

    English-german dictionary > ethic

  • 4 Moral

    Moral [mo'ra:l] <- > f
    1) ( ethische Grundsätze) moralność f
    2) ( Durchhaltewille) morale nt

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > Moral

  • 5 moral

    1. adjective
    1) moralisch; sittlich [Wert]; Moral[begriff, -prinzip, -vorstellung]; Moral[philosoph[ie], -psychologie]; moralisch, sittlich [Verpflichtung, Pflicht]

    be under a moral obligation — eine moralische od. sittliche Pflicht haben

    2) (virtuous) moralisch, sittlich [Leben, Person]
    2. noun
    1) Moral, die

    draw the moral from somethingdie Lehre aus etwas ziehen

    2) in pl. (habits) Moral, die
    * * *
    ['morəl] 1. adjective
    (of, or relating to, character or behaviour especially right behaviour: high moral standards; He leads a very moral (= good) life.) moralisch
    2. noun
    (the lesson to be learned from something that happens, or from a story: The moral of this story is that crime doesn't pay.) die Moral
    - academic.ru/47970/morally">morally
    - morality
    - morals
    * * *
    mor·al
    [ˈmɒrəl, AM ˈmɔ:r-]
    I. adj
    1. (ethical) moralisch, ethisch, sittlich
    \moral code Sittenkodex m
    \moral cowardice Mangel m an Zivilcourage [o Rückgrat]
    \moral duty/obligation moralische Pflicht/Verpflichtung
    on \moral grounds aus moralischen Gründen
    \moral issue ethische Frage
    \moral judgement moralisches Urteil
    \moral law Moralgesetz nt, Sittengesetz nt
    \moral leadership geistige Führung
    \moral scruples moralische Bedenken
    \moral values sittliche Werte
    2. (virtuous) person moralisch, anständig, tugendhaft veraltend, sittsam veraltend
    3.
    to claim the \moral high ground sich dat einen Anstrich von höherer Moral geben
    II. n
    1. (of story) Moral f, Lehre f, Nutzanwendung f
    the \moral of the story is... die Geschichte lehrt... [o Moral der Geschichte ist...
    \morals pl Moralvorstellungen pl, moralische Grundsätze
    a person of loose \morals ( pej dated) jd mit lockerem Lebenswandel
    private/public \morals private/öffentliche Moralvorstellungen
    to have no \morals keine Moralbegriffe [o kein moralisches Empfinden] haben
    * * *
    ['mɒrəl]
    1. adj
    1) moralisch, sittlich; support, victory, obligation, principles moralisch

    moral valuessittliche Werte pl, Moralvorstellungen pl

    moral code (of individual)Auffassung f von Moral; (of society) Sitten- or Moralkodex m

    a moral imperativeein Gebot nt der Moral

    moral senseGefühl nt für Gut und Böse, moralisches Bewusstsein

    2) (= virtuous) integer, moralisch einwandfrei; (sexually) tugendhaft; (= moralizing) story, book moralisch
    3)

    it's a moral certainty that... — es ist mit Sicherheit anzunehmen, dass...

    2. n
    1) (= lesson) Moral f
    2) pl (= principles) Moral f

    his morals are different from mineer hat ganz andere Moralvorstellungen als ich

    * * *
    moral [ˈmɒrəl; US auch ˈmɑ-]
    A adj (adv morally)
    1. moralisch, sittlich:
    moral sense moralisches oder sittliches Empfinden;
    Moral Rearmament Moralische Aufrüstung
    2. moralisch, geistig, innerlich:
    moral obligation moralische Verpflichtung;
    have a moral obligation ( oder responsibility) to do sth moralisch verpflichtet sein, etwas zu tun;
    moral support moralische Unterstützung;
    give sb moral support jemanden moralisch unterstützen;
    moral victory ( oder win) moralischer Sieg;
    moral winner moralische(r) Sieger(in)
    3. Moral…, Sitten…:
    moral law Sittengesetz n
    4. moralisch, sittenstreng, sittsam, tugendhaft (Leben etc)
    5. (sittlich) gut (Tat etc)
    6. innerlich, charakterlich:
    morally firm innerlich gefestigt; fiber 3 c
    7. moralisch, vernunftgemäß:
    moral certainty moralische Gewissheit
    B s
    1. Moral f, Lehre f (einer Geschichte etc):
    there is a moral to the story die Geschichte hat eine Moral;
    the moral of the story is that … die Moral der Geschichte ist, dass …;
    draw the moral from die Lehre ziehen aus
    2. moralischer Grundsatz:
    point a moral den sittlichen Standpunkt betonen
    3. pl Moral f, Sitten pl, sittliches Verhalten:
    code of morals Sittenkodex m
    * * *
    1. adjective
    1) moralisch; sittlich [Wert]; Moral[begriff, -prinzip, -vorstellung]; Moral[philosoph[ie], -psychologie]; moralisch, sittlich [Verpflichtung, Pflicht]

    be under a moral obligationeine moralische od. sittliche Pflicht haben

    2) (virtuous) moralisch, sittlich [Leben, Person]
    2. noun
    1) Moral, die
    2) in pl. (habits) Moral, die
    * * *
    adj.
    moralisch adj.
    sittlich adj.

    English-german dictionary > moral

  • 6 moral

    mor·al [ʼmɒrəl, Am ʼmɔ:r-] adj
    1) ( ethical) moralisch, ethisch, sittlich;
    \moral code Sittenkodex m;
    \moral cowardice Mangel m an Zivilcourage [o Rückgrat];
    \moral duty/ obligation moralische Pflicht/Verpflichtung;
    on \moral grounds aus moralischen Gründen;
    \moral issue ethische Frage;
    \moral judgement moralisches Urteil;
    \moral law Moralgesetz nt, Sittengesetz nt;
    \moral leadership geistige Führung;
    \moral scruples moralische Bedenken;
    \moral values sittliche Werte
    2) ( virtuous) person moralisch, anständig, tugendhaft veraltend, sittsam veraltend
    PHRASES:
    to claim the \moral high ground sich dat einen Anstrich von höherer Moral geben n
    1) ( of story) Moral f, Lehre f, Nutzanwendung f;
    the \moral of the story is... die Geschichte lehrt... [o Moral der Geschichte ist...];
    \morals pl Moralvorstellungen fpl, moralische Grundsätze;
    a person of loose \morals jd mit lockerem Lebenswandel;
    private/public \morals ( pej) (dated) private/öffentliche Moralvorstellungen;
    to have no \morals keine Moralbegriffe [o kein moralisches Empfinden] haben

    English-German students dictionary > moral

См. также в других словарях:

  • Zwölf ethische Grundsätze der Bahai — Im Jahr 1912 stellte Abdul Baha in seinen Ansprachen in Paris zwölf ethische Grundsätze aus den Lehren Baha’u’llahs besonders heraus. Diese zentralen Lehrsätze der Bahai dominierten bis in die achtziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ethische Handlung — Die Ethik (altgriechisch ἠθική (ἐπιστήμη) ēthikē (epistēmē) „das sittliche (Verständnis)“, von ἦθος ēthos „gewohnter Sitz; Gewohnheit, Sitte, Brauch; Charakter, Sinnesart“, vergleiche lateinisch mos) ist eines der großen Teilgebiete der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ethische Geldanlage — Unter ethischem Investment versteht man Geldanlagen, die neben Renditekriterien auch ethische Wertvorstellungen des Anlegers berücksichtigen. Oft wird auch von ökologischem und sozial verantwortlichem Investment gesprochen (englisch socially… …   Deutsch Wikipedia

  • Baha'i — Der Schrein des Bab in Haifa, Israel, gehört zum Weltkulturerbe und ist eines der zentralen Pilgerziele der Bahai …   Deutsch Wikipedia

  • Baha'i-Religion — Der Schrein des Bab in Haifa, Israel, gehört zum Weltkulturerbe und ist eines der zentralen Pilgerziele der Bahai …   Deutsch Wikipedia

  • Bahai-Gemeindeordnung — Der Schrein des Bab in Haifa, Israel, gehört zum Weltkulturerbe und ist eines der zentralen Pilgerziele der Bahai …   Deutsch Wikipedia

  • Bahai-Glaube — Der Schrein des Bab in Haifa, Israel, gehört zum Weltkulturerbe und ist eines der zentralen Pilgerziele der Bahai …   Deutsch Wikipedia

  • Bahai-Religion — Der Schrein des Bab in Haifa, Israel, gehört zum Weltkulturerbe und ist eines der zentralen Pilgerziele der Bahai …   Deutsch Wikipedia

  • Bahai-Verwaltung — Der Schrein des Bab in Haifa, Israel, gehört zum Weltkulturerbe und ist eines der zentralen Pilgerziele der Bahai …   Deutsch Wikipedia

  • Bahaismus — Der Schrein des Bab in Haifa, Israel, gehört zum Weltkulturerbe und ist eines der zentralen Pilgerziele der Bahai …   Deutsch Wikipedia

  • Bahaitum — Der Schrein des Bab in Haifa, Israel, gehört zum Weltkulturerbe und ist eines der zentralen Pilgerziele der Bahai …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»